Open Roberta
  • #home
  • #lab
  • #features
  • #learners
  • #making
  • #about
Seite wählen
KI begreifen: Schulklassen in NRW programmieren Künstliche Neuronale Netze mit Open Roberta

KI begreifen: Schulklassen in NRW programmieren Künstliche Neuronale Netze mit Open Roberta

von Oliver Paul | Mai 31, 2022 | Information

Einen Blick in die »Blackbox« werfen und Künstliche Intelligenz (KI) selbst programmieren – das ermöglichen das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS, das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, die...
»RobCo«-Simulation erklärt mit Robotern die Verbreitung eines Virus

»RobCo«-Simulation erklärt mit Robotern die Verbreitung eines Virus

von Oliver Paul | Apr 11, 2022 | Feature

Roberta erklärt, wie sich ein Virus verbreitet. Im Rahmen des Aktionsprogramms »Fraunhofer vs. Corona«, das Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bewältigung direkter Auswirkungen und späterer Folgen des Corona-Virus unterstützt, vermittelt das Fraunhofer IAIS-Projekt...
»RobCo«-Simulation erklärt mit Robotern die Verbreitung eines Virus

Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung – Fraunhofer IAIS und Google Zukunftswerkstatt launchen neue Lernangebote

von Oliver Paul | Apr 4, 2022 | Information

Ob in der Produktion, der Medizin oder dem Versicherungswesen – Künstliche Intelligenz hält Einzug in immer mehr Branchen. Immerhin zwei Drittel deutscher Unternehmen schätzen laut einer Bitkom-Befragung KI als die wichtigste Zukunftstechnologie ein. Mit einem neuen...

Neueste Beiträge

  • KI begreifen: Schulklassen in NRW programmieren Künstliche Neuronale Netze mit Open Roberta
  • »RobCo«-Simulation erklärt mit Robotern die Verbreitung eines Virus
  • Künstliche Intelligenz in der Berufsausbildung – Fraunhofer IAIS und Google Zukunftswerkstatt launchen neue Lernangebote
  • Programmier-App »NEPO Missions«
  • Boson Starter Kit mit Open Roberta programmieren

Kategorien

  • Feature (5)
  • Information (6)

Archive

  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Mai 2020
  • News
  • FAQ Open Robert Lab
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Eine Open-Source-Entwicklung des Fraunhofer IAIS
im Kontext der Initiative »Roberta – Lernen mit Robotern«

© Copyright 2021